Rosa 'Gruß an Aachen'
Die Sorte hat elegante, leichte Blüten, deren Farbe von pastellrosa über kupfer bis weiß changiert. Der Wuchs ist niedrig, der Habitus mit den fast stachellosen, rötlichen Trieben und dem großen Laub ist buschig und kompakt aufrecht. Die Sorte ist sehr schnell durchtreibend und blühwillig, in Gesundheit und Frosthärte für eine historische Rose durchschnittlich. Betrachtet man Sie allerdings als Vorläufer der modernen und Englischen Rosen, dann ist die Gesundheit durchaus akzeptabel.Diese reichblühende Beetrose mit duftenden Blüten gilt als Vorläufersorte und Ahnin der neuen Englischen Rosen, deren "Erfinder" David Austin hat sie selbst einmal als "eine perfekte Englische Rose" bezeichnet. Es gibt von ihr noch eine dunklere Mutation: Irene Watts.
Chinarosen | |
* | |
mehrfarbig | |
gefüllt | |
mehrmalsblühend | |
** | |
40 - 60 cm | |
Kübelbepflanzung | |
buschig | |
40 cm |
Lieferformen und Pflanzenqualitäten
Container 3 l | 24,50 € pro Stück | |
A-Qualität wurzelnackt |
14,90 € pro Stück 14,15 € pro Stück, ab einer Bestellmenge von mindestens 5 |