Bauer und Autor Matthias Stührwoldt kommt nach Steinfurth!
 
Rosentage 2017 06 18 94 web


Lesung am Dienstag 27.9.2022 um 19:30 im Glashaus der Rosenschule Ruf

Matthias Stührwoldt, Jahrgang 1968, verheiratet, fünf Kinder, ist Bauer und Autor in Stolpe im Kreis Plön. Er bewirtschaftet einen 85 ha großen Milchvieh- und Futterbaubetrieb mit etwa 50 Milchkühen, seit 2002 nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes. Außerdem schreibt er seit Mitte der neunziger Jahre Geschichten und Gedichte übers Landleben, z.T. auf Hochdeutsch, z.T. auf Platt, und er ist Autor und Sprecher von plattdeutschen Texten der legendären NDR-Hörfunk-Reihe „Hör mal`n beten to“.

Das erste Buch „Verliebt Trecker fahren“ erschien im Herbst 2003. Weitere Bücher folgten, auf Hochdeutsch veröffentlicht im AbL Bauernblatt Verlag in Hamm, auf Plattdeutsch im Quickborn Verlag, Hamburg. Mittlerweile ist das Werk nun schon auf über ein Dutzend Bücher und zwei Handvoll Hör-CDs angewachsen, und unerschrocken schreibt Matthias Stührwoldt weiter. Sein neuestes Buch heißt „Vorglühen“ und erschien im Mai 2022.

Leidenschaftlich gerne liest und erzählt Matthias Stührwoldt seine Texte auch vor Publikum überall in Deutschland, vor allem aber im Norden. Jetzt geht er erstmals auf eine überregionale einwöchige Lesereise – die Höfetour -- die ihn auf Bauernhöfe in Thüringen, Hessen und Nordrhein-Westfahlen führt. Und keine Angst: Er kann auch Hochdeutsch!

Wir freuen uns Matthias Stührwoldt auf seiner Höfetour in Steinfurth zu begrüßen und laden Sie ein zu einem netten und unterhaltsamen Abend bei kühlen Getränken in der Rosenschule Ruf.
Einlass und Getränkeverkauf ab 18 Uhr, Eintritt frei - Spenden willkommen.

 

 


Gemüsejungpflanzen aus eigener Anzucht
 
20110409 4990 web

 

In unserem Glashaus wachsen Gemüsejungpflanzen für Ihren Garten.
Viele Sorten Tomaten, Paprika, Chili, Kürbis, Gurken, Melonen und Zucchini lassen das Herz eines jeden Gemüseliebhabers höher schlagen.
Auch Erdbeerpflanzen, Kräuterjungpflanzen sowie Setzlinge für Salat und Kohlarten bieten wir Ihnen zur Abholung an.

Ab Mai haben wir wieder durchgehend ohne Mittagspause sowie am Sonntagnachmittag geöffnet.

Ab 1. Mai 2022 bis 31. Juli erweiterte Öffnugnszeiten:
Dienstags bis Freitags: 9:30 bis 18:00 Uhr
Samstags: 9:30 bis 16:00 Uhr
Sonntags: 14 bis 16 Uhr
Montags geschlossen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

 

 

 

Hagebuttenfest und Weihnachtsausstellung

 
Rosentage 2017 06 18 94 web


In allen Ecken und Hecken strahlen rote Butten.
Die Pracht und Vielfalt der Hagebutte möchten wir mit Ihnen feiern.
Zu unserem Hagebuttenfest am 23. und 24. Oktober, von 10.30 bis 17 Uhr, laden wir Sie herzlich ein.
Wurzelnackte Rosenpflanzen frisch vom Acker sind ab dem 20. Oktober vorrätig.
Bestellen Sie Ihre Wunschrosen zur Abholung am Hagebuttenfest vor.

Begleiten Sie Werner Ruf auf dem Hagebuttenspaziergang Samstag und Sonntag um 11.30 und 14 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. Treffpunkt im Hof.

Genießen Sie bei uns Herzhaftes und Süßes aus der Hagebutte und schauen Sie wie die leckeren
Hagebuttentorten und Kuchen in der einzigartigen mobilen KondiTOURei von Nanetta Ruf entstehen.
Sie sitzen gemütlich in unserem großen, unbeheizten Glashaus zwischen Rosen und Hagebutten.
In unserem Gastronomiebereich gelten die 3 G-Regeln.

Unsere Weihnachtsausstellung im englischen Glashaus eröffnet am Hagebuttenfest und ist bis zum 21. Dezember geöffnet.